Paul Ryan, republikanisches Mitglied des Repräsentantenhauses aus Wisconsin, ist schon öfters durch seine durchaus fundierten Haushaltsvorschläge aufgefallen. So nun auch Anfang dieser Woche wieder. Eine Grafik zum Nachverfolgen seiner Gedankengänge vorneweg:
Er stellt also seinen Haushaltsplan, welcher über die nächsten knapp 40 Jahre berechnet ist, dem aktuellen Trendpfad laut der Haushaltsvorschläge von Obama gegenüber. Dadurch würde im Jahre 2080 (also in knapp 70 Jahren) die Staatsschuldenquote der USA knapp 900% betragen.
Diese Zahl lassen wir kurz einmal Sacken...
Soviel zu dem Thema, glaube keiner Statistik, die du selber nicht gefälscht hast (übrigens nicht das erste mal, dass Ryan sich Statistiken in dieser Weise schön rechnet).
Natürlich ist es total verständlich, dass die US-Regierung z.B. im Jahre 2040 bei einem Schuldenstand von 200%+ noch Kredite bekommen wird. Geht ja in Japan schließlich auch. Desweiteren wird das schwache Wirtschaftswachstum selbstverständlich auch in den folgenden Jahren anhalten, wodurch die Regierung weiter gezwungen sein wird in großem Stile Schulden zu machen. Und die Menschen werden ja schließlich auch immer Älter und brauchen dadurch mehr Unterstützung bei der Krankenversicherung und den Renten...
Wenn wir nun also der Logik von Herrn Ryan folgen, waren es letztes Jahr am 23.3. 10 Grad Celsius. Heute werden es 15 Grad. Daraus folgt, dass am 23.3.2012 20 Grad herrschen werden und es in 2080 so heiß sein wird, dass wir alle in der Hölle schmoren. Das werden Ketzer wie ich dann wohl laut seinem Weltbild sowieso.
2080 ist ja auch ein schönes Jahr, welches er sich da ausgesucht hat. Passiert ja nicht mehr viel in den nächsten knapp 70 Jahren, was diesen Trend ändern könnte. Und wenn schon, wen interessierts. Denn:
In The Long Run We Are All Dead
PS: Noch etwas. Natürlich geht er in seinen Berechnungen von einer stark wachsenden Wirtschaft, aufgrund der Kürzung der Körperschaftssteuer, aus (ist natürlich das einzige Hinderniss, warum zur Zeit kaum Wachstum stattfindet). Heisst also, dass nur durch ein Herabsetzen der Körperschaftssteuer um 10% ein Boom ausgelöst werden kann! Warum machen wir es dann nicht alle???
PPS: Der Steuersatz soll von 35% auf 25% abgesenkt werden. Dabei sollen auch Steuerschlupflöcher gestopft werden. Schon heute zahlt in den USA kaum ein Unternehmen diese 35%, aufgrund diverser Sonderregelungen. Ich glaube nicht, dass sich also der effektive Steuersatz stark nach unten bewegen wird, vor allem weil er behauptet "but revenue remains steady under our budget". Bedeutet also, dass die Unternehmen ja nun doch keine Steuererleichterungen bekommen. Wo soll dann also der zusätzliche Wachstumsschub ggü. den Obama-Plänen herkommen?!? Nur durch die Kürzung der Krankenversicherung für ältere und behinderte Bürger (Medicare)? Oder nun doch durch einen exogenen-schöngerechneten-Wachstumsschub?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen